
Ärztezentrum Laa
Herzlich Willkommen im Ärztezentrum Laa
Über uns
Das Ärztezentrum Laa befindet sich direkt am Stadtplatz Laa an der Thayas. Das gründerzeitliche Haus wurde 1890 erbaut und nun mit Bedacht renoviert. Dabei war es uns wichtig den Charakter des Hauses zu erhalten. In den wunderschönen Räumen möchten wir nun die Gesundheit ins Zentrum stellen.
Derzeit besteht unser Team aus: zwei Fachärztinnen für Kinder- und Jugendheilkunde, einem Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, zwei Psychologinnen, zwei Psychotherapeut*innen, einer Logopädin, einer Ergotherapeutin, einer Lebens- und Sozialberaterin und Yogalehrerin, einer Karriere- und Berufsberaterin, sowie einer Kosmetikerin und Fußpflegerin.
Wir sind außerdem in Gesprächen mit weiteren Ärzt*innen.
Unser Ziel ist es mittels unseres multiprofessionellen Teams schnell und fundiert Hilfe und Unterstützung anbieten zu können, wenn es um Ihre Gesundheit geht.
Unsere Arbeitsweise
Das Ärztezentrum Laa ist eine interdisziplinäre Praxisgemeinschaft. Einzeln sind wir Spezialist*innen in unserem jeweiligen Gebiet. Gemeinsam bieten wir Ihnen eine umfassende und differenzierte Sichtweise auf Ihre Gesundheit.
Im stilvollen Ambiente möchten wir Ihre Gesundheit erhalten, stärken oder wieder herstellen. Ein geschützter und herzlicher Rahmen bietet Raum für Genesung, Entwicklung und Wachstum.
Impressionen










Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Überblick


Claudia Bahrer
Mehr Information
Erich Pleyer
Mehr Information
Melanie Hirl
Mehr Information







Mag. Petra Hitthaler-Waigner, MSc.
derzeit in Karenz
Klinische Psychologin
Gesundheitspsychologin
Psychotherapeutin (Individualpsychologie)



Robert Wachter, BA pth.
Psychotherapeut (Individualpsychologie) in Ausbildung unter Supervision
Mehr Information
Unsere Disziplinen
Kinder- und Jugendheilkunde
Die Kinderheilkunde ist ein vielfältiges, abwechslungsreiches und spannendes Fach mit Fokus auf Prävention von Krankheiten sowie Therapie von Erkrankungen. Schwerpunkte von Dr. Astrid Adelmaier (vormals Woditschka) sind die entwicklungsneurologische und kinderneurologische Untersuchung sowie die Ultraschalldiagnostik. Weitere wichtige Leistungsbereiche sind die Vorsorgeuntersuchung, die Ernährungs- und Impfberatung sowie die Diagnostik und Therapie von akuten und chronischen Erkrankungen.
Mehr dazuGynäkologie
Gynäkologische oder frauenärztliche Untersuchungen dienen der Vorsorge und Diagnose von Krankheiten der weiblichen Geschlechtsorgane. Außerdem wird Beratung, Untersuchung und Behandlung im Falle unerwünschter Kinderlosigkeit angeboten. Auch während der Schwangerschaft ist die gynäkologische Begleitung unerlässlich.
Mehr dazuPsychotherapie
Psychotherapie ist sinnvoll, wenn die Lebensqualität aufgrund von Gedanken, Gefühlen, äußeren oder inneren Konflikten beeinträchtigt wird und ein Wunsch nach Veränderung besteht. Auch bei körperlichen Erkrankungen, die soziale und emotionale Belastungen darstellen, kann eine psychotherapeutische Begleitung hilfreich sein. Mit Erwachsenen wird mittels Gesprächen ein individuell passender Weg zur Besserung erarbeitet. Mit Kindern funktioniert Therapie über die Sprache des Spiels.
Mehr dazuKlinische Psychologie
Klinisch-psychologische Diagnostik macht Sinn, wenn professionell und differenziert abgeklärt werden soll, woher eine aufgetretene emotionale oder entwicklungsbezogene Symptomatik oder
Problematik kommt. In der klinischen Psychologie sind Sie richtig, wenn abgeklärt werden soll, woher ein aufgetretenes emotionales Leiden oder eine Leistungsproblematik kommt. Außerdem können wir helfen den aktuelle Entwicklungsstand festzustellen. Unsere Arbeit basiert auf Gesprächen und ist teilweise gestützt durch psychologische Tests. Ziel der klinisch psychologischen Diagnostik ist es, einen differenzierten Blick auf mögliche Ursachen und aufrecht erhaltende Faktoren der jeweiligen Thematik zu erlangen. Mittels des erworbenen Wissens kann eine fundierte Empfehlung geben werden, wie schnellstmöglich Besserung erreicht werden kann.
Ergotherapie
Ergotherapie unterstützt Kinder dabei, ihren Alltag eigenständig zu meistern und mit Freude wahrzunehmen.
Mehr dazuLogopädie
Die Logopädie beschäftigt sich mit der Beratung, Diagnostik und Therapie in den Bereichen Sprache, Sprechen, Stimme, Schlucken und Hören. Bei Beeinträchtigung in einem dieser Bereiche werden gemeinsam mit den Patient*innen individuelle patientenorientierte Ziele festgelegt. Anschließend wird daran gearbeitet, die betroffenen Fähigkeiten aufzubauen, zu verbessern, wiederherzustellen oder zu erhalten.
Mehr dazuLebens- und Sozialberatung
Coaching bei privaten und beruflichen Themen: für mehr Orientierung und Klarheit.
Mehr dazuCoaching und Laufbahnberatung
Die Laufbahnberatung gibt Aufschluss über Fähigkeiten, Kompetenzen, Interessen, Motive, Klarheit, Entscheidungsfindung und Perspektivenwechsel zur eigenverantwortlichen Gestaltung des persönlichen Lebenslaufs. Dabei gehe ich auf die jeweilige Situation ein und berate, informiere und begleite Privatkunden und Unternehmen im beruflichen sowie im privaten Kontext. Es werden auch wissenschaftliche Testverfahren eingesetzt.
Mehr dazuKosmetik
Wenn Sie sich in einem Kosmetikstudio behandeln lassen, profitieren Sie vom Einsatz hochwertiger Produkte, die auf Ihren Hauttyp abgestimmt sind. Regelmäßige Gesichtsbehandlungen können zu Erhaltung und Verbesserung der Hautgesundheit beitragen und generell einen gesünderen Lebensstil unterstützen.
Die Zeit im Kosmetikstudio soll eine Pause vom möglicherweise hektischen Alltag darstellen.Hier wird in Kürze mehr Information zu finden sein.
Adresse
Stadtplatz 5
2136 Laa an der Thaya
Anfahrt (So kommen Sie zu uns)
Sie finden uns direkt am Stadtplatz von Laa an der Thaya.
Parken
Am Stadtplatz stehen Parkplätze zur Verfügung, bezüglich derer Sie nur die Kurzparkzone (Parkuhr) beachten müssen (Mo-Fr 8:00-17:00 und Sa 8:00-12:00). Die maximale Parkzeit beträgt 2 Stunden.
Barrierefreiheit
Alle Praxisräume sind barrierefrei zugänglich. Der Lift befindet sich im Hof.
Wir freuen uns darauf, ein Stück Ihres Weges mit Ihnen gemeinsam zu gehen.